Bedingungen für das rechtlich wirksame Zustandekommen des Mietvertrages (AGB)
Grundlegendes
Der Vertrag geschieht im Auftrag und auf Rechnung des Eigentümers. Bei Buchung wird der Mietpreises für das Mietobjekt und die Dauer (zzgl. Reinigungsgebühren von 30 Euro) angezeigt. Werden zusätzliche Leistungen gebucht, werden diese im Gesamtbetrag dargestellt.
Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt im Anschluss der Buchung per PayPal. Andere Zahlungsmittel werden nicht angeboten.
Pflichten Mieter
Der Mieter verpflichtet sich, das Mobilheim samt Inventar sowie die Einrichtung schonend und pfleglich zu behandeln. Die Kosten für während der Mietzeit am Mietobjekt entstandenen Schäden sind zu erstatten, wenn Sie durch den Gast verursacht wurden. Schäden im Objekt sind umgehend bei uns zu melden. Das Mietobjekt darf nur von der in der Buchung angegebenen Anzahl Erwachsener, Kinder und ggf. Haustiere bewohnt werden. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass sich Haustiere nicht in Schlafräumen, auf Betten, in Bettwäsche oder auf dem Mobiliar aufhalten dürfen. Andernfalls behalten wir uns vor, falls es notwendig ist auf Kosten des Mieters die Gegenstände durch eine Fachfirma reinigen zu lassen oder ggf. durch Neue zu ersetzen.
Elektronische Gästemappe
Die elektronische Gästemappe wird 7 Tage vor Anreise per E-Mail zugesandt. Hierin sind alle Informationen enthalten, welche für die Zufahrt zum Objekt (Schrankencode), den Zugriff auf den Eingangsschlüssel (Code Schlüsseltresor) benötigt werden.
An/Abreise
Schlüsselübernahme:
In der Regel steht dem Mieter bei Anreise das Mietobjekt gegen 15.00 Uhr gereinigt zur Verfügung und am Tag der Abreise ist das Mietobjekt bis spätestens 11.00 Uhr zu räumen, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Der Schlüssel ist bei Anreise im Schlüsseltresor direkt am Eingang des Mobilheimes deponiert. Am Abreisetag ist der Schlüssel wieder im Schlüsseltresor zu deponieren.
Höhere Gewalt oder sonstige Schäden
Sollte das Mietobjekt am Anreisetag aus Gründen, die von uns nicht verschuldet sind, (z.B. Sturm oder Wasserschaden) nicht bewohnbar sein, so hat der Mieter gegenüber uns keinen Anspruch auf Schadensersatz. Eine Reiserücktrittversicherung ist nicht Bestandteil des Vertrages. Sollte der Gast dieses wünschen, müsste er diese selber abschließen.
Stornierung
Der Gast hat die Möglichkeit 24 Stunden (bis 15:00 Uhr des Vortages der Anreise- Ortszeit des Mietobjektes) vor Anreise zu stornieren. Die geleistete Zahlung wird dem Gast in voller Höhe zurückerstattet. Erfolgt die Stornierung innerhalb der 24 Stunden (nach 15:00 Uhr des Vortages der Anreise- Ortszeit des Mietobjektes) vor Anreise, werden die geleisteten Mietkosten nicht zurückerstattet.
Gerichtsstand
Ist der Ort bzw. das nächstgelegene Gericht des Vermieters.